Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 07:46 Uhr WDR2 Sonntagsfragen

Gereon Alter: "Wer radelt, der findet"

Sommeranfang. Der Westen packt die Räder aus. Pures Freizeitvergnügen für die Einen. Lebenselixier für Gereon Alter. Der hat sein Fahrrad durch die heiße Sahara und die dünne Luft im Himalaya geschoben. Der ist durch Irland, Island und Griechenland gefahren, hat dabei allerlei fremde Speisen und Schnäpse kennengelernt. Und er hat festgestellt, dass eine Radreise in der Gruppe nicht unbedingt zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis werden muss. Von Gisela Steinhauer.

20.06.24 04:02 Uhr WDR2 Feuer und Flamme: Der Podcast

Hilfe, mein Auto brennt!

40.000 Fahrzeugbrände gibt es in Deutschland pro Jahr. Die Feuerwehrmänner Eddi und Marcel erzählen von solchen Feuerwehreinsätzen, vom brennenden E-Auto übers Wohnmobil bis hin zu einem tragischen Tanklasterunfall. Sie berichten, was im Ernstfall ihre Aufgabe ist und wie Autofahrer reagieren sollten. Von Silke Schnee.

Hören

20.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Michael Thiedig

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michael Thiedig.

Hören

19.06.24 21:15 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Tippgemeinschaft"

Ampels im EM Wettfieber - wer lag richtig gegen Ungarn? Von Uli Winters.

Hören

19.06.24 21:15 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Tippgemeinschaft"

Ampels im EM Wettfieber - wer lag richtig gegen Ungarn? Von Uli Winters.

Hören

19.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Malin Hedin - Mittsommerlügen

Wer macht sich in den Sommerferien auf in Richtung Schweden? Malin Hedin hat dafür mit "Mittsommerlügen" eine passende Reiselektüre geschrieben. Buchhändler Georg Spielmann stellt den Krimi vor. Von Georg Spielmann.

Hören

19.06.24 11:23 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die WDR 2 Verkehr(t)lage "Behinderung durch Anzieharbeiten"

(c) WDR 2024 Von Tobias Brodowy.

Hören

19.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Noch dreieinhalb Wochen EM

Es soll tatsächlich Menschen geben, denen die Fußball Europameisterschaft völlig egal ist. Und sie wissen nicht einmal, was ihnen dabei entgeht. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über Ballkünstler, strahlende Momente, schlaumeiernde Experten und Daseinsgrundversorgung. Von Fritz Eckenga.

Hören

19.06.24 08:15 Uhr WDR2 Copacabana

Nur gute Nachrichten oder: Richtig tippen mit Darmbakterien

(c) WDR 2024 Von Tobias Brodowy.

Hören

19.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum ist die Sonne gelb?

Henrike (5 Jahre) aus Heinsberg möchte gerne von der Maus wissen, warum die Sonne gelb ist und nicht rot. Von WDR2.

Hören

19.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Michaela Bans

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michaela Bans.

Hören